
Internationaler Tag gegen Rassismus
11 Uhr: Ausstellung in BlüBa
Am 21. März eröffnet das Blühende Barock um 11 Uhr seine Gartenschau, die dieses Jahr unter dem Motto „Artenvielfalt“ steht. Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht, Umweltministerin Thekla Walker und BlüBa-Leiterin Petra Herrling begrüßen die Besucherinnen und Besucher an der Treppe zum See im Südgarten. Die Tanzschule MiSalsa von Mirjam Dangel präsentiert mit Salsa und Bachata karibischen Tanz zu lebensfreudigen lateinamerikanischen Rhythmen. In der Orangerie führt die Honorarkonsulin von Ecuador, Ingrid Hönlinger, in die Ausstellung „Buen Vivir – Gutes Leben in Ludwigsburg und Ambato – Eine lebendige Klimapartnerschaft“ ein. In der Ausstellung geht es zusätzlich zum Klimaschutz um Völkerverständigung. Damit wird ein starkes Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Die Ausstellung ist in Kooperation zwischen Deutsch-Ecuadorianischer Gesellschaft e.V. und Honorarkonsularischer Vertretung von Ecuador entstanden.
16 – 18 Uhr: Markt der Möglichkeiten
Verschiedene Initiativen, Vereine und Organisationen stellen ihre Arbeit vor, informieren über aktuelle Projekte und bieten Raum für Austausch. An den Infoständen können Sie mehr über Antidiskriminierungsarbeit, interkulturelles Engagement und den gesellschaftlichen Zusammenhalt erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Akteur*innen ins Gespräch zu kommen, Netzwerke zu knüpfen und sich aktiv zu engagieren.
18 Uhr: Kundgebung
Von 18 bis 19 Uhr findet auf dem Marktplatz die zentrale Kundgebung „Gegen Rassismus – Menschenwürde schützen“ statt.
Es sprechen:
Renate Schmetz (Erste Bürgermeisterin der Stadt Ludwigsburg)
Daniel Christmann
Natheepa Subaskaran (Sachkundige Integrationsrat Ludwigsburg)
Susanne Bürker-Schott (DfG-VK)
Musikalische Begleitung: Mazen Mohsen
Moderation: Stefan Jeuk (Sachkundiger Integrationsrat Ludwigsburg)
Technik: Michael Jarosch (Riot Music)
Nach Sonnenuntergang
Farblich abgestimmt wird das Ludwigsburger Rathaus am 21. März nach Sonnenuntergang bis 23 Uhr abgestimmt auf die Aktionswochen gegen Rassismus in flieder leuchten. Die Beleuchtungsaktion steht unter dem Motto: Wert(e) der Gesellschaft ins Licht rücken.
Mit der Beleuchtung möchte die Beauftragte für Kommunale Kriminalprävention der Stadt Ludwigsburg die Menschen auf wichtige Themen in unserer Gesellschaft aufmerksam machen, zum Innehalten und Nachdenken anregen. Die Einhaltung grundlegender Werte ist das Fundament für ein gelingendes gesellschaftliches Zusammenleben.
Freitag, 21. März 2025
16 – 19 Uhr, ab 18 Uhr Kundgebung
Marktplatz Ludwigsburg
Eintritt frei