Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über Veranstaltungen.
Wir setzen keine Tracking-Tools, keine Werbecookies und keine Analyse-Dienste ein. Allerdings werden technisch notwendige Daten durch unseren Hosting-Provider (Webgo) in Server-Logfiles gespeichert.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Mariana Costin, Stabsstelle Inklusion und Integration
Obere Marktstraße 1
71634 Ludwigsburg
m.costin@ludwigsburg.de
07141 910 5278

Erhebung und Speicherung der Daten

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Webseite erfasst unser Hosting-Provider Webgo automatisch technische Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles. Dies umfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seite/Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Referrer-URL (Seite, von der die/der Besucher*in kommt)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Speicherdauer:
Die Logfiles werden von Webgo in der Regel für einen begrenzten Zeitraum gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Die genaue Speicherdauer kann beim Hosting-Provider erfragt werden.

Cookies

Diese Webseite setzt nur technisch notwendige Cookies ein, um eine fehlerfreie Darstellung und Funktionalität der Seite zu gewährleisten.

Es werden keine Analyse- oder Marketing-Cookies gesetzt. Daher ist kein Cookie-Banner erforderlich.
Falls in Zukunft Cookies gesetzt werden, die eine Zustimmung erfordern, informieren wir Sie entsprechend und holen Ihre Einwilligung ein.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Unsere Webseite verwendet keine externen Inhalte von Drittanbietern wie Google Maps, YouTube oder Social-Media-Plugins.

Falls in Zukunft solche Inhalte eingebunden werden, werden wir Sie darüber informieren und Ihre Zustimmung einholen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

  • Auskunft (§15 DSGVO): Sie können jederzeit Informationen über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
  • Berichtigung (§16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Korrektur falscher oder unvollständiger Daten.
  • Löschung (§17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (§18 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
  • Widerspruch (§21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit (§20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht DSGVO-konform verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, falls Änderungen an der Webseite oder gesetzliche Vorgaben dies erfordern.

Stand: 09.02.2025

Nach oben scrollen